Die Volksbank Ruhr Mitte eG beteiligt sich mit einer Bestellung von 11.000 Bäumen an der Groß-Initiative der Genossenschaftsbanken. Die Mehrzahl der Bäume wird im Herbst in unserer Region gepflanzt, einige Bäume, auch in den besonders von Schädlingen und Stürmen betroffenen Orten, im Sauerland.
"Um den Klimawandel zu meistern, sind neben unzähligen kleinen Schritten, auch umfangreiche Maßnahmen erforderlich, um eine schnelle Wirkung zu erzielen" so Wilhelm Uhlenbruch, Mitglied des Nachhaltigkeitsteams der Volksbank Ruhr Mitte. "Wir beteiligen uns daher mit unserer Großbestellung aktiv an der gemeinschaftlichen Klima-Initiative und wollen hiermit zum Mitmachen in der Region anregen. Es gibt vor Ort viele Möglichkeiten sich für das Klima zu engagieren."
Auch über diese Engagement hinaus plant die Volksbank, im Rahmen Ihres Nachhaltigkeits-Managements, viele weitere Aktionen rund um den Klimaschutz. Bankintern arbeiten bereits über 30 Mitarbeiter/innen an der Umsetzung des Nachhaltigkeitskonzeptes mit. Anfang Mai erscheint der 1. DNK-Bericht, der transparent über die ersten Umsetzungsschritte berichtet und Anfang Juni wird erstmals der lokale Nachhaltigkeitspreis Klimaheld*in vergeben.
Weitere Infos zur BVR-Klima-Initiative: https://klima-initiative.vr.de/