Lynn Seidlitz
1. Semester Betriebswirt BankColleg
Hi, mein Name ist Lynn Seidlitz, ich bin 24 Jahre alt und arbeite seit mittlerweile fünf Jahren bei der Volksbank Ruhr Mitte. Meine Ausbildung habe ich im August 2016 begonnen und nach 2 1/2 Jahren erfolgreich abgeschlossen. Seitdem (Frühjahr 2019) darf ich die Kunden im schönen Westerholt beraten.
Erfahrungsbericht
BankColleg

Bereits in der Ausbildung war mir klar, dass ich mich im Anschluss noch weiter fortbilden möchte. Daher kam es mir gelegen, dass uns vor Ende der Ausbildung zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten vorgestellt wurden.
Da ein nebenberufliches Studium sowohl vorhandenes Wissen vertieft, als auch neue Themen aufgreift, war mir ein Studium mit Präsenzveranstaltungen für die Verknüpfung der Bereiche besonders wichtig. Daher fiel meine Entscheidung auf das Studium zur Bankfachwirtin am BankColleg. Das BankColleg bietet unterschiedliche Weiterbildungsmaßnahmen an verschiedensten Standorten in Deutschland an, praktischerweise für mich auch in Münster.
Das Studium dauert insgesamt 22 Monate. Innerhalb der ersten drei Semester werden in den Fächern VWL, Bankwirtschaft, BWL und Bankrecht wirtschaftswissenschaftliche Themen mit Bankenbezug vermittelt. Das vierte Semester (welches mir am besten gefallen hat) bringt den größten Praxisbezug, durch die Fächer Privatkunden und Firmenkunden, mit.
Grundsätzlich arbeiten sich die Studenten vor einer Vorlesung in die Themen ein. Dafür werden die entsprechenden Skripte und das Studienwerk sowohl digital als auch in Papierform zur Verfügung gestellt. In den Vorlesungen, welche samstags stattfinden, wird das Basiswissen dann zusammen mit den Dozenten vertieft. Vereinzelt finden kurze Vorlesungen auch in der Woche online statt, das beschränkt sich allerdings auf 1-2 mal pro Semester.
Die Abschlussprüfung zur Bankfachwirtin habe ich im März 2021 absolviert. Da mich das Konzept des BankColleg-Studiums überzeugt hat, habe ich ohne große Pause im April 2021 mit der Weiterbildung zur Bankbetriebswirtin begonnen. Diese ist mit zwei Semestern eine tolle Ergänzung und baut unmittelbar auf das Studium zur Bankfachwirtin auf.
Eine Alternative, die ich jedem/jeder nach der Ausbildung nur weiterempfehlen kann.