Azubi-Projekte

Wer denkt, eine Ausbildung zum Bankkaufmann-/frau sei trocken und theoretisch, der irrt sich.
In regelmäßigen Abständen finden spannende Azubi-Projekte statt, in denen wir Azubis die Möglichkeit haben, praktisch und selbstständig zu arbeiten, sowie eigene Erfahrungen zu sammeln.
Aktuelle Azubi-Projekte sind u.a. die Jugendberatertage und die Azubi-Redaktion.

Azubi-Redaktion

Azubi-Redaktion

Ein weiterer Bestandteil der Ausbildung ist die Azubi-Redaktion, in der sich interessierte Azubis freiwillig um die Ausbildungsseite unserer Homepage kümmern und diese mit aktuellen Informationen rund um die Ausbildung versorgen.
Dazu zählt das Schreiben von neuen Berichten und Interviews sowie die Auswahl von Fotos für die verschiedenen Themenbereiche. In Zusammenarbeit mit der Abteilung Vertriebssteuerung entwickeln wir neue Ideen und Entwürfe für die Gestaltung der Internetseite, um einen Einblick in die Ausbildung der Volksbank Ruhr Mitte zu ermöglichen.
Es finden regelmäßige Treffen in eigener Absprache statt, um neue Impulse zu entwickeln.

Die Jugendberatertage

Jugendberatertage

Die Jugendberatertage sind ein langjähriges Projekt, welche jährlich, kurz vor den Sommerferien von den Azubis des 3. Lehrjahres durchgeführt werden. Während des Projektzeitraums von 4 Wochen beraten wir eigenständig junge Kunden. In dieser Zeit dreht sich in unserem Arbeitsalltag alles um die Durchführung von Beratungsgesprächen mit Schulabgängern, Abiturienten, Berufsstartern und Studenten.

Da wir noch genau wissen, wie man sich als Schulabgänger oder Berufsstarter fühlt, können wir den jungen Kunden auf Augenhöhe bei den ersten Schritten der eigenen Kontoführung beratend zur Seite stehen und gemeinsam mit ihnen weiteren Bedarf in Sachen Konto und Zahlungsverkehr ermitteln. So fällt nicht nur den Kunden der erste Kontakt mit der Bank leichter, auch uns hilft das Projekt dabei Ängste vor den ersten selbstständig geführten Beratungsgesprächen mit "echten" Kunden zu verlieren.

Den Ablauf des Projekts entwickeln wir in Zusammenarbeit mit weiteren Abteilungen wie z.B. dem Marketing, der Vertriebssteuerung und der Personalbetreuung. Bei der Vereinbarung von Kundenterminen können wir uns ebenfalls auf die Unterstützung des KundenServiceCenters verlassen. Verschiedene Beratungstrainings dienen zusätzlich als optimale Vorbereitung auf unsere ersten Beratungsgespräche. So erhalten wir die Möglichkeit unser vorher erlerntes Wissen in der Kundenberatung unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, auf die wir nach der Ausbildung zurückgreifen können.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Jugendberatertage, die bisher immer sehr positives Feedback einbrachten.

Das Projekt Zukunftsbande

Zukunftsbande EmscherLippe

Das Projekt "Zukunftsbande EmscherLippe" gibt es jetzt seit 2016 und unser Ausbildungsbeauftragte Christian Baloniak fördert und unterstützt dieses Programm schon einige Jahre.

Es geht darum, den Schülern der Jahrgangsstufen 9/10/11, aus Schulen der gesamten Emscher-Lippe-Region, einen authentischen Einblick in die Berufswelt zu geben, sozusagen aus erster Hand. Regelmäßig nehmen Azubis bei uns aus dem Hause an diesem freiwilligen Projekt teil und teilen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit den Schülern. Es profitieren beide Seiten, denn auch unsere Azubis stärkt der verantwortungsvolle Umgang mit den Schülergruppen im Selbstbewusstsein und im gegenseitigen Verständnis. Es handelt sich immer, um kleine Gruppen von ca. 2-3 Schülern, damit man wirklich einen persönlichen Kontakt aufbauen kann und niemand zu kurz kommt. Man trifft sich ca. 1-2 Stunden, alle 1-2 Wochen, es wird motiviert und unterstützt, es werden Hilfestellung beim Thema Lebenslauf und Bewerbung gegeben und unsere jungen Coaches versuchen den Schülern eine Orientierung im beruflichen Dschungel mitzugeben, damit diese ihre Stärken erkennen und wissen, für welchen Beruf sie sich vielleicht optimal eignen.

Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

Social Day

Wir sind die Volksbank Ruhr Mitte. Eine Regionalbank, so in echt und persönlich! Nachhaltigkeit hat bei uns viele Gesichter, wir spenden nicht nur Obstbäume und Hochbeete, sondern packen auch mit an! So auch am 08. und 09.08.2022 im Grünlabor im Biomassepark Hugo.

Die 14 Azubinen und Azubis des neuen 1. Lehrjahres haben zwei Tage lang ordentlich Gas gegeben. Es wurde Unkraut gejätet, die Wege wurden neu mit Rindenmulch ausgestreut, es wurde gestrichen, gegossen und eine komplett neue Sitzbank gezimmert. Verantwortung übernehmen ist wichtig, auch schon in der Ausbildung und wir als Volksbank Ruhr Mitte sind mehr als bloße Zahlen, wir zeigen Gesicht.

Am zweiten Tag besuchten Jens Polleit (Leiter Personal) und Anika Baltruschat (Leiterin KundenDialogCenter) die Azubis vor Ort und waren sichtlich beeindruckt, was die Truppe zusammen mit Christian Baloniak (Ausbildungsleiter) geschafft hat. Peter Boeff, der Vorsitzende des Fördervereins Günlabor im Biomassepark Hugo e.V. hatte ausschließlich lobende Worte für unsere Truppe übrig. Man hätte mit dieser Unterstützung weitaus mehr geschafft als zuvor gehofft. Wir sind für nächstes Jahr wieder herzlich eingeladen.

Nach getaner Arbeit kam aber auch der Spaß nicht zu kurz. Das Beachvolleyballfeld des Grünlabors wurde ausgiebig genutzt.

Und Einsatz zahlt sich immer aus - denn was einer nicht schafft, das schaffen viele!