Einen großen Teil ihrer Ausbildungszeit verbringen die Auszubildenden in den insgesamt 13 FinanzCentern: in Gelsenkirchen, Gladbeck, Herten und Wattenscheid. Auf dem Ausbildungsplan steht „Kundenbetreuung – Learning by doing“: alle Produkte, vor Ort ganz nah bei den Kunden, von der Eröffnung eines Kontos bis zur individuellen Beratung. Während der Ausbildung lernen die jungen Leute jeden Geschäftsbereich der Bank kennen: Im ersten Ausbildungsjahr die Bereiche, die in direktem Kundenkontakt stehen wie das Privat-, das Firmenkundengeschäft oder die Vermögensberatung, im zweiten Jahr die internen Abteilungen Kreditsachbearbeitung, Organisation, Rechnungswesen oder Marketing. Die Ausbildung umfasst insgesamt 2,5 praxisorientierte Jahre, dazu kommen berufsbegleitender Unterricht, eine attraktive Bezahlung und gute Perspektiven. Denn wer seine Ausbildung erfolgreich abschließt, den fördert die Bank durch zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen oder ein berufsbegleitendes Studium.
Die Volksbank Ruhr Mitte beschäftigt derzeit 397 Mitarbeiter in ihrer Geschäftsregion – davon 31 noch in der Ausbildung. Die meisten Mitarbeiter hat die Bank selbst ausgebildet.
Vorstand und Mitarbeiter wünschen dem neuen Ausbildungsjahrgang einen guten Start und viel Erfolg.
Mit Fragen zur Ausbildung wenden Sie sich bitte an: