Dieses Jahr hieß es "25 Jahre Europäisches Klassikfestival" und es wurden die "Sommernachtsträume 2022" zum Besten gegeben mit Stücken von:
Europäisches Klassikfestival
Gestern Abend hat das renommierte europäische Klassikfestival Halt in der Matthäuskirche in Buer gemacht.
- Franz Schubert
- Johann Sebastian Bach
- Béla Bartók
- Ludwig van Beethoven
Musik, die unsterblich ist.

Henri Sigfridsson (heute als Dirigent), der Finne ist bereits seit Jahren Gast bei vielen internationalen Festivals und hat sich einen Namen gemacht. Seit April 2011 ist er zudem auch noch Professor für Klavier an der Folkwang Universität der Künste.
István Karácsonyi (Violine), widmet sich intensiv der Kammermusik, dem Orchester und tritt zudem bei Soloabenden auf. Darüber hinaus ist er seit August 2001 der erste koordinierende Konzertmeister der Neuen Philharmonie Westfalen.
Christian Strube (Flöte), hat nicht nur zahlreiche Wettbewerbe gewonnen (erster Preisträger des int. Wettbewerbs für Verfemte Musik, Schwerin (2006), 1. Platz beim europäischen Concours pour Jeunes Solistes (2007)), sondern spielt als Kammermusiker auch regelmäßig auf den großen internationalen Festivals.
Marc Pierre Toth (Klavier), der Kanadier hat viele Gesichter. Mit seiner erfolgreichen, humorvollen Konzert-Serie „What is SO Great about Classical Music???“ spielte er in etwa 30 verschiedenen Ländern. Er trat weltweit als Solist mit diversen Orchestern auf und ist Preisträger bei dutzenden nationalen und internationalen Wettbewerben. Spielt er nicht gerade selber ist er zudem auch als Juror bei internationalen Wettbewerben tätig und als ob das nicht reicht ist er zudem Professor für Klavier und Kammermusik an diversen internationalen Universitäten.

Wir als Volksbank fördern dieses Event und ermöglichen unseren Mitgliedern die Teilnahme sogar zu 100% kostenlos.

- KundenDialogCenter
- Montag bis Freitag 8:00 bis 18:00 Uhr
- 0209 385-0
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin