Seit 2016 ist das Kunst- und Kulturmobil, kurz KuKoMo genannt, überall da im Stadtgebiet im Einsatz, wo sich Kinder aufhalten: auf Schulhöfen, in Fußgängerzonen, Spielplätzen, Parks und vor Kinder- und Jugendeinrichtungen. Das KuKoMo ermöglicht Kindern, unter fachkundiger Anleitung, ihre künstlerischen und kreativen Fähigkeiten einzusetzen. Es werden T-Shirts bedruckt, Zaubersteine zum Leuchten gebracht, Mangas gemalt und vieles mehr.
Nachdem am 30.06.2021 der Leasingvertrag und die Finanzierung für das mit Erdgas betriebene Fahrzeug auslief, stellte sich für den Vorstand der Kunstschule die Frage, wie es weitergehen soll. Dank einer Großspende der Volksbank Ruhr Mitte, die sich seit Gründung in der Kunstschule Gelsenkirchen engagiert, konnte nun ein Renault Kangoo Elektrofahrzeug angeschafft und zum Einsatz gebracht werden.
„Wir sind sehr froh, dass unser schönes KuKu-Mobil weitermachen kann und jetzt auch noch abgasfrei fährt.“, freut sich Brigitta Blömeke, 1. Vorsitzende der Kunstschule Gelsenkirchen. Das KuKu-Mo hat eine Reichweite von ca. 220 km, die Netto-Anschaffungskosten für den neuen Kastenwagen betrugen rund 20.000 Euro.