Volksbank Ruhr Mitte: Schrittweise Wiederherstellung der SB-Center

Scherlebeck und Langenbochum werden schrittweise wieder hergestellt - Sicherheit geht vor.

Die Volksbank Ruhr Mitte überarbeitet aktuell mit Hochdruck das vorhandene Sicherheitskonzept und plant eine Wiederinbetriebnahme der SB-Center in Disteln, Scherlebeck und Langenbochum. Um den Sorgen der Anwohner gerecht zu werden, wurde das SB-Center Disteln vorsorglich vorübergehend außer Betrieb genommen. Alle anderen Stellen werden zusätzlich durch den Wachschutz bewacht.

Die Filiale Marl-Polsum konnte nach der Sprengung bereits so hergerichtet werden, dass während der Öffnungszeiten der volle Service wieder zur Verfügung steht (inkl. Bargeldservice).

„Durch die massive Zunahme der Straftaten und den massiven Einsatz von Sprengstoffen ist es für den Betrieb von SB-Einrichtungen erforderlich, nochmals in weitere Sicherheitsmaßnahmen zu investieren“ erklärt Michael Wohlfarth, Leiter Unternehmensservice der Volksbank Ruhr Mitte.

Die Volksbank bittet daher ihre Kunden um Verständnis, dass die Wiederinbetriebnahme der SB-Center in Langenbochum und Scherlebeck noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Für die Umbauten müssen aufgrund der neuen Anforderungen sogar Bauanträge gestellt werden.

Wesentlich schneller geht es in Disteln. Das SB-Center in Disteln wird bereits zeitnah in einem neuen Ladenlokal direkt nebenan im gleichen Gebäude wieder eröffnet werden (ehem. Plameco-Decken).

„Wir sind in Gesprächen mit den Anwohnern“, berichtet Jens Brüggemann, Bereichsleiter Vertriebsmanagement. „In einem ersten Treffen vor Ort wurden die aktuellen Planungen der Bank sowie die Fragen der Anwohner ausgetauscht. Wir nehmen dabei die Sorgen der Anwohner sehr ernst.“ Es wurde vereinbart, dass die Anwohner in einem weiteren Ortstermin ausführlich über das erweiterte Sicherheitskonzept am neuen Standort informiert werden. „Es wird alles getan, damit eine Gefährdung der Anwohner durch den Betrieb minimiert und möglichst ausgeschlossen wird.“

Da der Bedarf zur Nutzung der Geldautomaten weiter hoch ist und die Wiederinbetriebnahme noch Zeit benötigt, bittet die Volksbank alle Kunden, die Geldautomaten und Auszugsdrucker in Herten-Mitte, Westerholt oder Süd zu nutzen, Bargeld im Supermarkt abzuheben oder ggf. Fremdautomaten zu nutzen und vor allen Dingen mit der Karte zu bezahlen. Die Kosten für den Bargeldbezug an fremden Automaten der Kunden aus Disteln, Scherlebeck und Langenbochum werden erstattet. Kontoauszüge können alternativ per Post zugesandt werden und Überweisungen telefonisch beauftragt werden. Darüber hinaus steht auch das Kunden-Dialog-Center der Volksbank mit einem breiten Angebot an Serviceleistungen zur Verfügung.

„Es ist unser Anspruch, den Geldautomatenservice, Kontoauszugsdrucker und Giroboxen schnellstmöglich wieder herzustellen“, ergänzt Michael Wohlfarth. Aufgrund der Lieferzeiten für zusätzliche mechanische Sicherungen und Farbpatronen und weitere Systeme sowie Handwerksleistungen wird die Inbetriebnahme der Standorte Scherlebeck und Langenbochum noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Nach dem vom LKA und der Regierung, erst kürzlich, veranlassten runden Tisch zur Erhöhung der Sicherheit der Geldautomaten hat sich die Nachfrage nach Sicherheitssystemen noch mal deutlich erhöht. Viele Empfehlungen der Kommission hatte die Bank bereits berücksichtigt, jedoch sind einige Vorschläge, wie z.B. der Einsatz von Klebesystemen, aufgrund fehlender Freigaben, aktuell noch nicht umsetzbar.

Die Volksbank Ruhr Mitte stattet daher die SB-Center u.a. mit massiven mechanischen Sicherungen sowie Farbpatronen aus und reduziert die Bargeldbestände.

„Auch wenn wir die vom LKA angekündigten konkreten Sicherheitsempfehlungen für unsere Standorte noch nicht erhalten haben, rüsten wir alle Standorte auf“ kündigt Herr Wohlfarth an. Bis es so weit ist, werden die SB-Center zusätzlich durch Mitarbeiter des Wachschutzes bewacht.

Auch von Seiten der Polizei wünscht sich die Volksbank weitere Maßnahmen zur Strafverfolgung. Aufgrund des hohen Motorisierungsgrades der Täter und der geringeren Polizeipräsenz in den Nachtstunden gelingt es den Tätern immer wieder, zu entkommen. „Unser Eindruck ist, dass die Banden sehr professionell organisiert sind und genau die Zeit kennen, bis die Polizei vor Ort sein kann.“


Zur Verfügung stehende Geldautomaten:
Herten-Mitte, Ewaldstr. 1
Herten-Süd, Herner Str. 5
Herten-Westerholt, Bahnhofstr. 28 - 30