Gelsenkirchen – Im Frühjahr 2020 mussten viele Tafeln ihre Arbeit pandemiebedingt einstellen. Das traf besonders viele hilfsbedürftige Mitmenschen, die Kunden dieser Tafeln sind. Nicht so in Gelsenkirchen: Ob Altstadt, Buer, Hassel, Erle, Horst oder Rotthausen – alle Ausgabestellen der Tafel Gelsenkirchen blieben geöffnet. Die 10.000 Euro der Volksbank Ruhr Mitte will die Tafel einsetzen, um die durch Corona erhöhten Betriebskosten zu decken.
Die Tafelläden in Gelsenkirchen unterstützen 2.500 Haushalte in der Woche – auch in Pandemiezeiten. „Von unseren 175 Ehrenamtlichen sind nur wenige ausgefallen. Wir konnten das Angebot in allen Läden durchgehend und nur durch Hygiene-Auflagen eingeschränkt aufrechterhalten.“ Hartwig Szymiczek, Geschäftsführer der Tafel Gelsenkirchen, ist stolz auf seine Helfer.