Weihnachts-Sonderspenden der Volksbank Ruhr Mitte

30.500 Euro für die Tafeln, Frauenhäuser und das Tierheim

„Die Weihnachtszeit gibt uns immer wieder neue Impulse, uns für andere einzusetzen und Menschen in Not zu helfen.“ informieren Dr. Peter Bottermann und Ingo Abrahams anlässlich der Übergabe der Weihnachtsspenden der Volksbank Ruhr Mitte. Beide sehen weiterhin einen hohen Bedarf an Spendenmitteln und Hilfsleistungen für soziale Projekte und andere gesellschaftliche Aufgaben.

„Es gibt leider zu viele Menschen, die von den Krisen besonders betroffen sind oder denen es schon vorher nicht gut ging.“ so Dr. Bottermann/Abrahams. „Wir freuen uns daher, mit unseren Weihnachtsspenden in Höhe von 30.500 Euro die Tafeln in Gelsenkirchen, Gladbeck und Herten, die Frauenhäuser in Gelsenkirchen und Herten und die Frauenberatungsstelle Gladbeck sowie das Tierheim Gelsenkirchen, unterstützen zu können.“

Im Rahmen der Spendenübergabe informierten die Vertreter der Hilfseinrichtungen über die aktuellen Probleme Ihrer Bedürftigen, in welchem Umfang konkret geholfen wird und wie sich die Energiekrise und die hohe Inflationsrate auf die Betroffenen und die Hilfseinrichtungen auswirken. 

„Die Aussagen belegen, wie wertvoll die Arbeit der ehrenamtlich tätigen Hilfseinrichtungen ist und das gerade jetzt weitere Spendenmittel benötigt werden.“ so, Bottermann/Abrahams. „Wir werden die Einrichtungen weiterhin nachhaltig unterstützen.“

Die zusätzlichen Weihnachtsspenden der Volksbank Ruhr Mitte gehen an:

Betrag Empfänger Vertreter der Einrichtung
10.000 Euro Tafel Gladbeck, DRK Wilhelm Walter DRK Gladbeck (nicht im Bild)
3.000 Euro Frauenhaus Herten    Karin Hester (Diakonie)
3.000 Euro Frauenhaus Gelsenkirchen Nicole Grobe, Frauen helfen Frauen e.V.
1.500 Euro Frauenberatungsstelle Gladbeck Frau Getschmann
2.500 Euro Tierheim GE Detlef Fohlmeister, Vorsitzender Tierschutzverein
5.000 Euro Tafel GE Hartwig Szymiczek, Geschäftsführer
5.000 Euro Tafel Herten Jan Hindrichs, Caritas Herten
500 Euro Gastkirche Recklinghausen    Weihnachtsaktion der Hertener Allgemeine 

Spendenbilanz 2022:

Mit den Weihnachtsspenden schließt die Volksbank Ruhr Mitte auch Ihre Spenden- und Sponsoringaktivitäten für das Jahr 2022 ab. Es wurden 181 Vereine und Einrichtungen mit Spendenmitteln in Höhe von 420.000 Euro (aus den Zweckerträgen des Gewinnsparens) und 101 Einrichtungen aus eigenen Mitteln in Höhe von 130.000 Euro gefördert, sowie 11.005 neue Bäume gegen den Klimawandel gepflanzt. Hiermit löste die Bank auch ihr Versprechen ein, für jedes neue Mitglied einen Baum zu pflanzen. Schwerpunkte der Förderung waren soziale Projekte (43), die Jugendbildung (44) und der Jugendsport (35) sowie die Kultur (46) und Klimaprojekte (12). Sämtliche Spendenprojekte erfüllen die UN-Nachhaltigkeitskriterien, von denen die Volksbank Ruhr Mitte sechs Ziele besonders fördert.