Entscheidungshilfe für die HBCI-Umstellung

Alternative Verfahren

Für die Ablösung Ihres derzeit genutzen HBCI Verfahrens (elektronische Unterschrift gespeichert auf einem USB-Stick oder SD-Speicherkarte usw.) stehen für Sie zwei Alternativen zur Verfügung:

Variante 1:

HBCI Chipkarte (Chipkarte + Chipkartenleser)

Dieses Verfahren eignet sich für Umsätze bis zu einer Million Euro und wenn Sie mehrere Zahlungsdateien in einem Vorgang freigeben möchten. Bei höheren Umsätzen sprechen Sie bitte Ihren Berater an.  

Ihre Vorteile mit dem HBCI-Verfahren (FinTS) und der VR-NetWorld-Card

FinTS mit Chipkarte ist eines der sichersten Banking-Verfahren, da

  • nur Sie den digitalen Schlüssel mit Ihrem persönlichen Kennwort aktivieren können,
  • dieser Schlüssel im Chip der VR-NetWorld-Card sicher gespeichert ist
  • der Schlüssel nicht kopiert werden kann
  • Sie bei Nutzung des Chipkartenlesers die PIN nicht über die Computer-Tastatur, sondern über die Tastatur des Kartenlesers eingeben.

Preise:

  • Chipkartenleser: einmalig 69,90 Euro inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten
  • Chipkarte: 2,40 Euro pro Jahr

Gerne können Sie sich für die Bestellung oder weitere Fragen auch an Ihren Berater wenden.

Limitanpassung/Überprüfung:

Im Rahmen der Bestellung bitten wir Sie uns Ihr benötigtes Überweisungslimit* für elektronische Zahlungen anzugeben (Bitte teilen Sie uns bei der Bestellung das max. notwendige Limit mit). Auch bei hohen Sicherheitsanforderungen sollte das Limit max. die Beträge abdecken, die Sie regelmäßig überweisen. Ihr Berater informiert Sie gerne welcher Betrag für Ihre Kontoführung geeignet ist. Das maximale Limit beträgt 999.999,99 Euro.

 

Variante 2:

Sm@rt-TAN photo-Verfahren

Dieses Verfahren eignet sich für Einzelzahlungen und Sammler bis zu einem Betrag von max. 499.999,99 Euro je Tag und Kunde. Sie können die Zahlungen per Internet-Banking oder über eine Zahlungsverkehrssoftware beauftragen.

Ihre Vorteile beim Sm@rt-TAN photo-Verfahren:

  • Sehr hohe Sicherheit durch Nutzung von zwei Endgeräten
  • Zusätzlich werden die Transaktionen mit einer TAN abgesichert und diese ist nur für diese Transaktion gültig.
  • Keine monatlichen Kosten (bei Verwendung eines Sm@rt-TAN photo Generators)
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten (Nutzung zu Hause und unterwegs)

Weitere Informationen: Smart-TAN-Verfahren

Preise:

  • Sm@rt-TAN photo: TAN-Generator einmalig 16,00 Euro zzgl. MwSt.

Gerne können Sie sich für die Bestellung oder weitere Fragen auch an Ihren Berater wenden.

Limitanpassung/Überprüfung:

Im Rahmen der Bestellung bitten wir Sie uns Ihr benötigtes Überweisungslimit* für elektronische Zahlungen anzugeben. Das Standardlimit beträgt 25.000 Euro (je Tag). Auch bei hohen Sicherheits-anforderungen sollte das Limit max. die Beträge abdecken, die Sie regelmäßig überweisen. Ihr Berater informiert Sie gerne welcher Betrag für Ihre Kontoführung geeignet ist. Das maximale Limit bei diesem Verfahren beträgt 499.999,99 Euro.

Die Verfahren Sm@rt-TAN optic/plus oder VR-SecureSIGN können bis zu einem Überweisungslimit von 25.000 Euro genutzt werden. Mit dem kostenlosen Banking-Browser VR-Protect erhöht sich das Überweisungslimit auf 50.000 Euro.

* Kundenlimit je Vertriebsweg und Tag