Neues Smartphone zu Weihnachten

So gelingt der BankingApp-Umzug

Ein neues Smartphone bietet tolle neue Möglichkeiten. Bevor diese aber alle genutzt werden können, muss immer zuerst die Einrichtungsroutine des Herstellers durchlaufen werden.
Mit Cloud-Lösungen unterstützen die unterschiedlichen Anbieter den Umzug, der auf dem alten Gerät installierten Apps. In einigen Fällen, vor allen Dingen bei sicherheitsrelevanten Anwendungen, ist eine vollumfängliche Wiederherstellung aber nicht möglich, so auch bei den VR-BankingApps.

Damit der Umzug Ihrer VR-BankingApps (Banking, Karte und TAN-Verfahren) schnell gelingt, haben wir für Sie einige Infos zusammengestellt:

VR-BankingApp

VR-BankingApp
Bitte installieren Sie über den App-Store Ihres Anbieters (Android oder iOS) die VR-BankingApp auf Ihrem neuen Smartphone. Anschließend geben Sie in der App Ihren Alias oder Ihren VR-NetKey und Ihre PIN sowie ein neues App-Passwort ein. Im Anschluss können Sie wieder im gewohnten Umfang Ihre Kontodaten abrufen.

Digitale girocard und digitale Kreditkarte
Ihre digitale girocard kann bei einem Umzug reaktiviert werden. Klicken Sie den Menüpunkt "Digitale Karten" an. Sie werden nun gefragt, ob Sie die digitale girocard wiederherstellen wollen. Wenn Sie die Frage bejahen, wird die bisher genutzte Karte wieder aktiviert. Die digitale Kreditkarte bestellen Sie bitte über die Funktion neu. Eine Reaktivierung der bereits genutzten Karte ist nicht möglich. 

Kwitt: Geld senden und anfordern
Bitte rufen Sie in der VR-BankingApp die Funktion "Kwitt" auf. In der Startmaske wählen Sie bitte "Freischalten" aus. Mit Eingabe einer TAN bzw. einem Verifikations-Code (Versand per SMS) schließen Sie die App-Freischaltung nach Neuinstallation oder Gerätewechsel ab.

TAN-App: VR SecureGo Plus

TAN-APP: VR SecureGo Plus

Der Prozess bei einem Gerätewechsel und der für die erstmalige Installation bzw. Registrierung sind identisch. Eine Nutzung aufgrund eines Backups ist nicht möglich.
Bitte installieren Sie die App VR SecureGo Plus.

Damit Sie die App nutzen können, müssen Sie sich einmalig in der App registrieren. Richten Sie die App ein, indem Sie einen Freigabe-Code festlegen. Dieser dient der Freigabe aller Transaktionen. Für den schnelleren und einfacheren Zugriff können Sie auch Ihre biometrischen Merkmale wie zum Beispiel FingerPrint oder Face-ID hinterlegen.

Fügen Sie in der App eine Bankverbindung hinzu. Nach dem Scan des Aktivierungscodes ist die Registrierung abgeschlossen. Den Aktivierungscode erhalten Sie postalisch von Ihrer Volksbank Ruhr Mitte eG. Er lässt sich gegebenenfalls auch direkt im OnlineBanking anfordern. Die App kann auf bis zu drei Geräten aktiviert werden.  

Haben Sie Probleme bei der Installation?

Dann helfen Ihnen unsere Mitarbeiter/innen gerne weiter. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.