Login OnlineBanking
2 aufrecht stehende Smartphones mit weißem Hintergrund. Auf dem linken Smartphone ist das Symbol der SecureGo plus App eingeblendet, von hier führt ein orangener Pfeil auf das zweite Smartphone mit dem weißen Hintergrund. Das Bild steht für den Transfer der App von einem auf das andere Gerät. Der Bildhintergrund ist blau.

Gerätewechsel

Bei einem Gerätewechsel (Smartphone/Tablet) werden besonders sicherheitsrelevante Daten, wie die unserer Banking-Apps, nicht per Backup übertragen. Um die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, müssen Sie selbst tätig werden.

Der Vorgang ist schnell und einfach, folgen Sie den unten gezeigten Schritten und Sie können die Banking-Apps umgehend wieder auf dem neuen Gerät nutzen. Wichtig ist die Reihenfolge, kümmern Sie sich erst um die TAN-App VR SecureGo plus und im Anschluss um die VR Banking-App.

Wechsel der TAN-App VR SecureGo plus

  • Schritt 1

    Installation

    • Installieren Sie die VR SecureGo plus auf dem neuen Smartphone und öffnen Sie diese.

     

     

     

  • Schritt 2

    Freigabe- Passwort festlegen

    • Dieses kann identisch zum alten Gerät sein
    • 8-20 Zeichen; mindestens: 1 Großbuchstabe; 1 Kleinbuchstabe; 1 Ziffer
    • Die Freigabe ist auch durch biometrische Daten möglich
  • Schritt 3

    Gerätewechsel

    • Wählen Sie über das Menü den Punkt "Gerätewechsel" aus.

     

     

     

  • Schritt 4

    Kamerazugriff

    • "Kamerazugriff erlauben"

    -> Zum Scannen eines QR-Codes

     

     

     

  • Schritt 5

    Altes Smartphone

    • Anmeldung in der VR SecureGo plus App.

     

     

     

  • Schritt 6

    Altes Smartphone

    • Im Menü den Punkt „Gerätewechsel“ auswählen, dann „Gerätewechsel vorbereiten“.
    • Es wird nun ein QR-Code generiert und ein Übertragungscode für die manuelle Eingabe.
  • Schritt 7

    Neues Smartphone

    •  QR-Code auf dem Altgerät scannen oder den Übertragungscode manuell eingeben.

     

     

  • Schritt 8

    Neues Smartphone

    •  Bestätigung erfolgt.

    -> Die App ist erfolgreich übertragen.

     

     

>

Falls Ihnen eine Videoanleitung lieber ist:

Quelle: Atruvia

Dies ist ein YouTube-Video. Sobald Sie das Video starten, gelten die Google Datenschutzrichtlinien.

Quelle: Atruvia

Hinweis

Sie können bis zu drei Geräte für VR SecureGo plus registrieren. Wir empfehlen Ihnen jedoch die App nur auf Geräten installiert zu lassen, die Sie wirklich noch nutzen.
Falls Sie die biometrischen Daten zur Freigabe nutzen, merken Sie sich den Freigabe- Passwort dennoch unbedingt. Nach Updates oder Neuinstallation wird es wieder benötigt.


Das alte Smartphone funktioniert nicht mehr?

  • Schritt 1

    Anmelden

    • Öffnen Sie das Online-Banking im Browser und melden sich an.

     

     

     

     

     

  • Schritt 2

    Fordern Sie einen neuen Aktivierungscode an

    -> Menüpunkt „Datenschutz & Sicherheit“

    -> Sicherheitsverfahren

    -> SecureGo plus (Stiftsymbol zum Bearbeiten)

    -> Geräteverwaltung „Neues Gerät hinzufügen“

  • Schritt 3

    Aktivierungscode

    • Aktivierungscode anfordern (per Post)

     

     

     

     

  • Schritt 4

    Installation

    • Installieren Sie die VR SecureGo plus App auf dem neuen Smartphone

     

     

     

     

  • Schritt 5

    Freigabe- Passwort festlegen

    • Dieses kann identisch zum alten Gerät sein

    -> 8-20 Zeichen; mindestens: 1 Großbuchstabe; 1 Kleinbuchstabe; 1 Ziffer

    -> Alternativ auch durch biometrische Daten möglich

  • Schritt 6

    Bankverbindung einrichten

    •  Aktivierungscode einscannen oder manuell eingeben.

     

     

     

     

  • Schritt 7

    Fertig.

    • Startklar.

     

     

     

     

>

Falls Ihnen eine Videoanleitung lieber ist:

Dies ist ein YouTube-Video. Sobald Sie das Video starten, gelten die Google Datenschutzrichtlinien.

Quelle: Atruvia


Wechsel der VR Banking-App

Sie benötigen für den Transfer hier nicht die App auf dem alten Smartphone.

  • Schritt 1

    Installation

    • Installieren Sie die VR-Banking-App auf dem neuen Smartphone und öffnen diese.

     

     

  • Schritt 2

    App-Passwort festlegen

    • App-Passwort festlegen (wird zum Öffnen der App benötigt)

    -> kann identisch zum alten Gerät sein

    -> 8-20 Zeichen; mindestens: 1 Großbuchstabe; 1 Kleinbuchstabe; 1 Ziffer

  • Schritt 3

    biometrischen Daten

    • Falls gewünscht die biometrischen Daten freigeben (Fingerabdruck / Face-ID)

     

     

  • Schritt 4

    Bankauswahl

    • BLZ eingeben

    -> Volksbank Ruhr Mitte = 42260001

     

     

  • Schritt 5

    Anmeldung

    • Mit den Anmeldedaten zum Online-Banking anmelden

    -> VR-Netkey bzw. Alias

    -> Online-Banking-PIN bzw. Online-Banking-Passwort

  • Schritt 6

    Fertigstellung

    • Die VR-Banking-App kann nun auf dem alten Smartphone gelöscht werden.

     

     

>

Wie kann ich bei einem neuen Gerät meine bestehenden Karten weiter nutzen?

Installieren Sie die Pay App auf Ihrem neuen Smartphone. Beim ersten Aufrufen der Pay App auf Ihrem neuen Gerät wird Ihnen ein Pop-up-Fenster angezeigt, mit dem Sie Ihre bestehenden Karten wiederherstellen können. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie können die Wiederherstellung der Karten aber auch später mit dem Menüpunkt "Karte digitalisieren" durchführen.

Die digitale Version Ihrer Mastercard oder Visa Karte aktivieren Sie wieder mit dem Menüpunkt "Karte hinzufügen". Dies ist selbstverständlich kostenlos.

Mehr Infos zu den Apps:

Frau mit einem Smartphone in der Hand, auf der die VR SecureGo plus App geöffnet ist

VR SecureGo plus App

Bankgeschäfte und Online-Kreditkartenzahlungen mit einer App freigeben

Mann in einer U-Bahn-Station, der auf sein Smartphone schaut

VR Banking App

Ob privat oder geschäftlich: Ihre Finanzen immer und überall im Blick