Die Volksbank Ruhr Mitte wird gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. (SDW) im kommenden Winter Waldflächen in Gelsenkirchen (Emscherbruch) und im Sauerland (Brilon) aufforsten.
„Auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft zählt jeder Beitrag“, erklären Dr. Peter Bottermann und Ingo Abrahams, Vorstand der Volksbank Ruhr Mitte. „Wir haben Mittel für 11.000 Forstpflanzen zugesagt. Die Gelder (60.000 Euro) hierfür stammen aus dem Reinertrag des Gewinnsparens, 11.000 Euro aus eigenen Mitteln. Diese kommen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken zugute und fördern den nachhaltigen Klimaschutz in der Region. Mit den Planzungen im Emscherbruch und in Brilon setzen wir ein Zeichen für gemeinschaftlichen Klimaschutz, wo wir als Bank verwurzelt sind – in der Region und nah an den Menschen.“