Du kann dich einfach und bequem in elektronischer Form über unser Online-Bewerbungsportal bewerben. Bitte sende uns keine schriftliche Bewerbung zu.
Bei dem Assessment-Center sind unter anderem zwei deiner zukünftigen Ansprechpartner während der Ausbildung, sowie ein Mitglied aus dem Betriebsrat und zwei Auszubildende anwesend.
Du kannst dich jederzeit bewerben. Wir würden uns aber freuen, wenn du deine Bewerbung für das Folgejahr möglichst in diesem Jahr einreichst, spätestens aber bis zum 30.01.2024.
Arbeitest du gerne mit Menschen zusammen, bist du teamfähig, zuverlässig und flexibel? Hast du Interesse an wirtschaftlichen Themen, kannst dich sowohl schriftlich als auch mündlich gut ausdrücken, und arbeitest gerne mit Zahlen? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Adresse.
Die Ausbildung erstreckt sich über 2,5 Jahre beziehungsweise über 30 Monate. Dies ist ein Vorteil gegenüber vielen anderen Lehrberufen bei denen die Ausbildung in der Regel drei Jahre dauert.
Unser Geschäft ist Ehrensache, denn bei den Volksbanken steht der Mensch im Mittelpunkt. Das gilt für Kundinnen und Kunden genauso wie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auszubildenden bieten wir von Anfang an den Raum, um mitzugestalten und ihre Stärken zu entfalten. Entsprechend interessant gestalten sich deine Aufgaben – in die du hineinwächst. Wir unterstützen dich auf dem Weg und erschließen gemeinsam mit dir vielfältige Perspektiven. Kollegiale Nähe und Verbundenheit, Professionalität in einer positiven Arbeitsatmosphäre und interessante Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bieten hierfür den idealen Rahmen. Bei uns kannst du zudem aktiv an digitalen Projekten mitwirken und die Zukunft nachhaltig mitgestalten.
Die Übernahmechancen sind sehr gut. Wir sind sehr daran interessiert, Auszubildende mit erfolgreichem Abschluss zu übernehmen und weitere Bildungsmöglichkeiten anzubieten. Aufgrund des demografischen Wandels bestehen für Nachwuchskräfte gute Karrierechancen.
Ergänzend zu den Ausbildungsverantwortlichen in den Stellen, in denen du eingesetzt bist, kümmert sich während deiner Ausbildung deine Ausbildungsbetreuerin Katja Wischermann darum, dass du alle Herausforderungen meistern kannst.