Ihre Volksbank Ruhr Mitte eG informiert regelmäßig die Presse über Aktivitäten und Neuigkeiten in eigener Sache. Hier finden Sie unsere aktuellen Presse-Infos. Über die Links gelangen Sie zur Vollversion.
Gelsenkirchen - Volksbank Ruhr Mitte beschließt herausforderndes Jahr mit solidem Ergebnis: Mitgliedervertreter stimmen Jahresabschluss und Gewinnverwendung zu
Buer - Die Modernisierung startet im Mai 2023. Für den ersten Abschnitt ist eine Bauzeit von ca. 24 Monaten geplant. Im Anschluss an die Neugestaltung der Service- und Beratungszonen beginnt die Modernisierung der Büroetagen.
Gelsenkirchen, 15.02.2023 - Die Volksbank Ruhr Mitte fördert jährlich mit einem Betrag von 40.000 Euro das bürgerschaftliche Klimaengagement Gießkannenheldinnen.
Gladbeck, 14.12.2022 - Anlässlich einer Spendenübergabe in Höhe von 10.000 Euro informierten sich Ingo Abrahams und Wilhelm Uhlenbruch persönlich vor Ort über die Arbeit der neuen Tafel in Gladbeck.
Gelsenkirchen, 28.11.2022 - Nach der Sprengung in Herten-Langenbochum am letzten Freitag, erfolgte eine weitere Sprengung in Marl-Polsum. Dadurch wurde die Filiale beschädigt, die Statik blieb intakt.
Herten, 25.11.2022 - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde der Geldautomat an der Feldstraße 263 in Langenbochum gesprengt. Verletzt wurde niemand.
Gelsenkirchen, 21.10.2022 - Entgegen der aktuellen Berichterstattung hat die Abkündigung von maestro, nach Ansicht der Volksbank Ruhr Mitte und des Bundesverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken, keine Auswirkungen auf die beliebte girocard.
Gelsenkirchen , 22.09.2022 - Die Volksbank Ruhr Mitte wird gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. (SDW) im kommenden Winter Waldflächen in Gelsenkirchen (Emscherbruch) und im Sauerland (Brilon) aufforsten.
Gelsenkirchen - Die ersten 12 Preisträger des Wettbewerbs KLIMAHELD*IN 2021 stehen fest. Je vier Sieger aus den Gruppen Privatpersonen, Vereine und Firmen erhielten aus den Händen der Jurymitglieder ihre besondere Auszeichnung.
Gelsenkirchen - Nach 2021 kann die SSV Buer 07/28 erneut die FLVWESPORTS Kreisliga 2022 - powered by Volksbank Ruhr Mitte - für sich entscheiden. Dieses Jahr war der Titelkampf an Spannung nicht zu übertreffen.
Gelsenkirchen - Die Volksbank Ruhr Mitte erwirtschaftete auch im zweiten Jahr der Pandemie ein gutes Ergebnis: Die Bilanzsumme wuchs um 4,8 Prozent auf 2.611,2 Mio. EUR. Der Vorstand – Dr. Peter Bottermann und Ingo Abrahams – ist mit dem Ergebnis rundum zufrieden.
Gelsenkirchen - Dr. Peter Bottermann übergibt den Spendenscheck an Bernd Kaiser, der sich seit vielen Jahren zusammen mit dem Lions Club Gelsenkirchen-Buer für die Unterstützung des 'Friedensdorf International' einsetzt.
Gelsenkirchen - Im März landete schon wieder ein Los im Gewinnsparen einen Haupttreffer. Olaf Koch freute sich riesig über seinen Gewinn in Höhe von 5.000 Euro.
Gelsenkirchen - #Licht aus für Frieden, Klimaschutz und einen lebendigen Planeten - Unter diesem Motto schalten wir am Samstag, 26. März von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr die Außenbeleuchtung in der Hauptstelle und der Niederlassung Gelsenkirchen aus.
Die Mitgliedervertreter der Volksbank Ruhr Mitte haben erstmalig in einer Online-Vertreterversammlung die Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2020 verabschiedet, Satzungsänderungen beschlossen und Wahlen zum Aufsichtsrat durchgeführt.
Für die Genossenschaftsbank Volksbank Ruhr Mitte eG ist nachhaltiges Handeln seit der Gründung im Jahre 1884 ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur.
Die Vorbereitungen zum 12. Volksbank Jugend-Schwimm-Cup laufen auf Hochtouren. Denn am 27. und 28. November 2021 finden die Wettkämpfe im Hallenbad Gladbeck statt.
Dank einer Großspende der Volksbank Ruhr Mitte, die sich seit Gründung in der Kunstschule Gelsenkirchen engagiert, konnte nun ein Renault Kangoo Elektrofahrzeug angeschafft und zum Einsatz gebracht werden.
Gelsenkirchen, Juni 2021 - Mit dem Projekt „Pusteblume“ hilft der Gelsenkirchener Nienhof e.V. seit vielen Jahren Familien in dieser schwierigen gesundheitlichen Phase. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt die Arbeit mit 2.000 Euro.
Gladbeck – In Zeiten wie diesen werden die Tafeln mehr denn je gebraucht. Doch im Frühjahr 2020 stellten viele Tafeln ihre Arbeit ein. Auf den Betrieb der Gladbecker Tafel hatte die Pandemie bislang kaum Auswirkungen.
Gelsenkirchen, Mai 2021 - Die Volksbank Ruhr Mitte war auch im Geschäftsjahr 2020 ihren mittelständischen und privaten Kunden ein zuverlässiger Partner. Trotz der pandemie-bedingt schwierigen wirtschaftlichen Umstände wuchs die Genossenschaftsbank mit ihren 42.151 Mitgliedern in vielen Geschäftsfeldern deutlich.
Gelsenkirchen, April 2021 - Die Besucher des Bürgerparks Hugo und die Mitglieder des “Fördervereins Grünlabor im Biomassepark Hugo e.V.” können sich über 24 heimische und klimaresiliente Arten freuen, Obstgehölze wie Apfel, Birne und Zwetschge sowie Ahorn, Eberesche, Walnuss und Esskastanie.
Herten – Die Pandemie stellt die Arbeit der Tafeln deutschlandweit vor große Herausforderungen. Mithilfe großzügiger Spenden – wie die der Volksbank Ruhr Mitte – konnten sie ihr Tafelangebot durchgängig aufrecht halten.
Gelsenkirchen – Im Frühjahr 2020 mussten viele Tafeln ihre Arbeit pandemiebedingt einstellen. Nicht so in Gelsenkirchen: Alle Ausgabestellen der Tafel Gelsenkirchen blieben geöffnet. Die 10.000 Euro der Volksbank Ruhr Mitte will die Tafel einsetzen, um die durch Corona erhöhten Betriebskosten zu decken.