Summer in the city

Hertener Kultursommer

Besondere Zeiten benötigen besondere Maßnahmen. Das Hertener Kulturbüro freut sich, auch in diesem Sommer das Kulturprogramm in Herten aufrecht erhalten zu können. Alles zugeschnitten auf die dann geltenden Corona-Schutzmaßnahmen. Das heißt, es wird vielleicht auch mal kurzfristig Änderungen geben!

Deshalb die Bitte, erkundigen Sie sich vor der Veranstaltung immer noch einmal, ob alles wie geplant stattfindet.

Einige Veranstaltungen sind für draußen geplant. Dabei wird darauf geachtet, dass die Sicherheitsabstände bei der Bestuhlung eingehalten werden.

Der städtische Parkplatz auf dem Gelände Schlägel & Eisen bietet sich als Veranstaltungsort sehr gut an, da auch die Atmosphäre unter dem Förderturm eine ganz besondere ist. Auf Pausen muss leider weitgehend verzichten werden, dafür dürfen Sie sich Ihre Getränke selbst mitbringen.
Die Eintrittskarten erhalten Sie ausschließlich im Vorverkauf und es gibt keine Abendkasse.

Das Kulturbüro ist als Veranstalter verpflichtet, den Verkauf für vier Wochen zu personalisieren. Geben Sie dafür bitte beim Kauf immer Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und, falls vorhanden, Ihre Email-Adresse an. Benötigt werden ebenfalls die Anzahl der zusammenhängenden Plätze und die Anzahl der Personen, mit denen Sie kommen. Dementsprechend werden die Stühle dann für Sie reserviert.

Freuen Sie sich auf den Sommer in Herten!

Programmübersicht

Folk mit den Feuersteins

Die Feuersteins zeigen mit ihrer Musik, wie man sich mit einer wunderbaren Leichtigkeit in verschiedenen Stilen bewegt. Ob Country, Folk, Popsong oder Volkslied – immer überrascht die musikalische Familie mit feiner Instrumentierung, eindringlichem Gesang und mitreißendem Spiel. Die Wurzeln ihrer Musik finden sie in der keltischen, amerikanischen und deutschen Volksmusik.

Einstimmen auf den Abend wird uns zudem Singer/Songwriter Edy Edwards. Genau das richtige für einen lauen Sommerabend.
(www.diefeuersteins.eu)

Termin: Freitag, 31.07.2020, 20:30 Uhr
Ort: Parkplatz Schlägel & Eisen, Zur Grubenwehr, 45699 Herten
Eintritt: nur VVK 10€, erm. 6€

Sommertheater "Exit Casablanca"

Das NN Theater macht sich mit seiner neuen Produktion auf den Weg einmal quer durch die Menschheitsgeschichte. Ziel unbekannt. Im Gepäck: Markante Persönlichkeiten, skurrile
Situationen, schräge Begegnungen. 81 Jahre nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs tummeln sich nicht nur Zeitzeugen der Nazizeit an der Bar in Rick´s Café, dem Dreh- und Angelpunkt für Geflüchtete in Marokko. Menschen, verstrickt in ihrer blinden Schicksalshaftigkeit, warten auf das Weiterkommen, ertragen den Schwebezustand einer Transitzone, verfangen sich in einem rasanten Thriller um die begehrten Tickets für die ersehnte Weiterfahrt. Oder stolpern sie einfach nur in eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten? Wer flieht hier eigentlich vor wem? Und warum bewegen wir uns in einer kafkaesken Dauerschleife?
(www.nntheater.de)

Termin: Freitag, 14.08.2020, 20:00 Uhr
Ort: Parkplatz Schlägel & Eisen, Zur Grubenwehr, 45699 Herten
Eintritt: nur VVK möglich, 10€, erm. 6€

Gogol & Mäx: "Concerto Humoroso"

Herzlich willkommen in der herrlich grotesken und umwerfend komischen Welt der Konzertakrobaten Gogol & Mäx. Was diese meisterlichen Komiker auf den Theaterbühnen Europas darbieten, ist schlichtweg atemberaubend: Zwei prall gefüllte Stunden des Lachens und Staunens über die akrobatische und musikalische Kunstfertigkeit und die schier unbegreifliche Instrumentenvielfalt. Und wenn im grandiosen „Finale grande“ die Pianisten-Ballerina im rosafarbenen Rüschenkleid auf filigranem Stahlbalanciert, dann hat es den Anschein, als könne sich selbst die auf dem Klavier thronende Bachbüste vor Lachen kaum mehr auf ihrem Sockel halten.
(www.gogolmaex.de)

Termin: Donnerstag, 27.08.2020, Zusatzveranstaltung um 18:00 Uhr
Ort: Glashaus, Hermannstr. 16, 45699 Herten
Eintritt: nur VVK möglich, 18€, erm. 10€

René Steinberg: "Freuwillige vor!"

Unsere Zeit: unübersichtlich, ökonomisiert, aufgeheizt und - kurz gesagt - ,,alle bekloppt". In den Innenstädten Leere, auf den Autobahnen Chaos, in den sozialen Netzen Wut und in der
Gesellschaft immer mehr Gegeneinander. Was also tun? Schimpfen? Schaukeln gehen? Aluhut aufsetzen? René Steinberg meint: „Wir müssen mehr Humor wagen!“
Gemäß Steinbergs Motto ,,Gemeinsinn statt gemein sein" erlebt das Publikum, was Humor ist und wie man sich mit diesem gegen all die Beklopptheiten unserer Zeit wappnet. Guter,
handgemachter, feiner bis krachender Humor. Um unsere Zeit zu verstehen. Um sich zu wehren. Und was zu ändern.
(www.renesteinberg.de)

Termin: Donnerstag, 17.09.2020, um 20:07 Uhr
Ort: Glashaus, Hermannstr. 16, 45699 Herten
Eintritt: nur VVK möglich, 18€, erm. 10€

Blues-Session-Herten

10.07.2020 | 19:00 Uhr
Openerband: Red House

14.08.2020 | 19:00 Uhr
Openerband: Overback

11.09.2020 | 19:00 Uhr
Openerband: Five Minds and a Lady

Ort: Hof Wessels Gastronomie, Langenbochumer Str. 341, 45701 Herten
Eintritt: frei
Voranmeldung: erforderlich, Tel. 02366 808401
Veranstalter: Blues-Session Herten, info@blues-session-herten.de

Nacht der Jugendkultur – nachtfrequenz: „Ewald-Artists“

Seit 2012 veranstaltet die CreativWerkstatt jedes Jahr die „Nacht der Jugendkultur – nachtfrequenz.“ In diesem Jahr findet die nachtfrequenz20 auf der Ewaldstraße in der Hertener Innenstadt statt.
Outdoor-Innenstadt-Angebot mit verschiedenen Workshops und Events. Graffiti-Workshop, DJ-Workshop, TagTool, Escape-Room, Ludothek, und Jugendtreff. Natürlich ist vor Ort auch für die Verpflegung gesorgt.

Termin: Samstag, 26.09.2020, von 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Ort: Hertener Innenstadt, Ewaldstraße, 45699 Herten
Eintritt: frei
Kontakt: CreativWerkstatt Herten, Thomas Buchenau, Tel. 02366 307-805, creativwerkstatt@herten.de

Ansprechpartner bei der Stadt Herten

Frau Hahn
Gebäude: VHS-Gebäude, 2. OG, Raum 22
Telefon: 02366 303-179
E-Mail: b.hahn@herten.de